IT-Infrastrukturmaßnahmen für die Schule der Zukunft (59. JuliA-Landeskongress)
Version vom 6. September 2016, 20:57 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Jungliberale Aktion Sachsen fordert eine Verbesserung der IT-Infrastruktur an den sächsischen staatlichen Schulen. Konkret fordern wir: 1. Jede Schule so…“)
Die Jungliberale Aktion Sachsen fordert eine Verbesserung der IT-Infrastruktur an den sächsischen staatlichen Schulen. Konkret fordern wir:
1. Jede Schule soll über einen Breitbandanschluss mit mindestens mittelfristig ausreichender Leistungsfähigkeit verfügen.
2. Einführung einer strukturierten Verkabelung bei Neubauten oder grundlegenden Sanierungsmaßnahmen sowie Installation moderner WLAN-Technik.
3. Gründung oder Beauftragung eines landesweiten Schul-IT-Dienstleisters für die zentrale Steuerung und Wartung der Schulsysteme. Die Entscheidung über die Teilnahme am zentralen System unterliegt den Schulen.“